09. -------------------------------------------------------------------------------------September 2018

Termine 2023 zum ARBEITEN,

 

INFORMIEREN  und

 

LERNEN

 

 

 

 

 

Anfahrt-Skizze RoMo 2

Nachfolgende Arbeiten müssen durchgeführt werden:

 

1. Zaunreparatur an der Schüttwand

3. Sicherungsdraht Steinbruch muss kontrolliert/ausgebessert werden (Pflichtaufgabe-Erledig!)

4. Dach der Hütte defekte Ziegel austauschen

5. Übergangszaun (Amphibien) Brücke muss neu hergerichtet werden.

6. Seeplattform: Endlänge fertigstellen.Randleisten anbringen. Einstiegsteil auffüllen. Pumpe       anbringen und in Funktion setzen.

7.Storchennesterinhalt herstellen und in die Nester einbringen (/Winterarbeit).

8.Anlasserbatterien unserer Geräte kontrollieren/ Laden/Erneuern

9. Maschinen zur Inspektion bringen (Meisenheim).

10. Bereich vorder Hütte aufräumen, mähen.

 

Wie komme ich zum Schutzgebiet Monzingen ?

 

Danke für die große Hilfe!

 

Am Donnerstag den 14.September. 2023

 treffen wir uns

nach der Sommerpause in den Räumen des

Ehrenamtes in der Fußgängerzone

 BAD SOBERNHEIM gegenüber

Eisen-Schmidt- um 19:30 UHR

fledermaus_0004
NABU_Logo_invers_4c

September-2023

 Naturschutz
 Artenschutz
 Biotopschutz
 Umweltschutz

logo_nabu_www_nabu_de
verkleinert

Bad Sobernheim

K1024_Eingescannt mit 22.11.2012 11-45-1-1
eule_0037
Scan_20151124_112226 freigestellt

www.nabubadsobernheim.info    

nabubadsobernheim@t-online.de,

+49 6751 94566

Herzlich willkommen

 bei der NABU-Gruppe Sobernheim e.V..

animierte-telefon-bilder-25
animierte-email-bilder-101
home
Schwalben willkommen Schild1

Siehe Aktionen

Verantwortlich

Rolf Model

06751 94566

Pferdsfelder Str.11

55566

Bad Sobernheim

romoso@t-online.de

www.NABU.de

WWW.NABU-RLP.de

28 Jahre seit 1995

Diese Seiten sind nicht auf dem modernsten Stand. Sie sind rein Zweckmäßig gestaltet.