09. -------------------------------------------------------------------------------------September 2018
Termine 2022 zum ARBEITEN,
INFORMIEREN und
LERNEN
NABU-Stammtisch jeden 2. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr
im Citybüro/Ehrenamtsbüro Bad Sobernheim
ist mit der VbG -Verantwportlichen
Frau Corina Sauer abgesprochen
”Der nächste Stammtisch!
am Donnerstag
den 09.06.2022
wird im Schutzgebiet Monzingen stattfinden.
Näheres hier ab 20. Mai 2022.
Themen
Jahreshauptversammlung
Vorstandswahlen
Gäste willkommen!
In Kürze: Was/Wo/Wann?
Workshop: Fledermausfreund*in
Wo: Eifelsteig-Jugendherberge Gerolstein
Wann: Am Samstag, den 23. April, von 10 bis 16 Uhr
Anmeldung bis 20. April unter Fledermaus@NABU-RLP.de
Ihre Referent*innen sind Tom Wegner und Manuela Menn.
Darum gehts
Im Workshop vermitteln wir Grundlegendes zur Biologie der Fledermäuse und kommen kurz auf die Schutzbedürftigkeit und den rechtlichen Rahmen zu sprechen. Im Anschluss gehen wir konkret auf die Pflegetätigkeiten ein, in dem wir eine praktische Handlungsanleitung zur eigenen Ausstattung und dem Vorgehen geben. Wer das Modul €žFledermausfreund abgeschlossen hat weiß, wie eine erfolgreiche Pflege und anschließende Rückführung der Fledermausfindlinge in die Wildnis gelingen kann. Die Teilnehmenden werden mit einer Urkunde ausgezeichnet und können sich unter ihren Bedingungen beim Fledermaustelefon und bei der Landesgeschäftsstelle bzw. den Regionalstellen als Kontaktperson zur Verfügung stellen.
Das sind die Teilnahmebedingungen:
Der Workshop ist konzipiert für max. 25 Teilnehmende und wird in Präsenz stattfinden. Für die Teilnahme am Workshop gilt voraussichtlich die 3G-Regel. Das bedeutet, dass vollständig Geimpfte (geboostert oder letzte Impfung nicht älter als 3 Monate), Genesene (Genesenenstatus nicht älter als 3 Monate) und solche mit einem negativen Schnell- oder Selbsttest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, an der Veranstaltung teilnehmen dürfen. Das negative Testergebnis oder ein Nachweis über den Genesenen- bzw. Impfstatus ist vor dem Betreten des Schulungsraums bei uns vorzuzeigen. Wir sind unsererseits verpflichtet, bei Verweigerung den Eintritt zu verwehren. Spätestens beim Eintritt in das Gebäude müssen alle Teilnehmende ihre Kontaktdaten wahrheitsgemäß für eine eventuelle Kontaktnachverfolgung angeben. Da Bund und Länder am 18.04.2022 eine neue Coronaverordnung erlassen werden, behalten wir uns das Recht vor, die Teilnahmevoraussetzungen kurzfristig den gegebenen Umständen anzupassen, falls dies erforderlich werden sollte und hoffen auf Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Zuschrift!
Mit fledermausfreundlichen Grüßen
Niklas Kukat, Dipl. Biol. Katharina Schritt und Fiona Brurein , Ihr €žFledermäuse Willkommen-Team
Mehrfachzusendungen bitten wir zu entschuldigen.
Der Stammtisch am 12.05.2022 fällt aus!
20. Mai 2022
Naturschutz
Artenschutz
Biotopschutz
Umweltschutz
Bad Sobernheim
+49 6751 94566
Herzlich willkommen
bei der NABU-Gruppe Sobernheim e.V..
Siehe Aktionen
Verantwortlich
Rolf Model
06751 94566
Pferdsfelder Str.11
55566
Bad Sobernheim
romoso@t-online.de
www.NABU.de
WWW.NABU-RLP.de
26 Jahre seit 18.Januar 1995
Diese Seiten sind nicht auf dem modernsten Stand. Sie sind rein Zweckmäßig gestaltet.