Bad Sobernheim
www.NABU.de
WWW.NABU-RLP.de
Naturschutz
Artenschutz
Biotopschutz
Umweltschutz
Siehe Aktionen
Diese Seiten sind nicht auf dem modernsten Stand. Sie sind rein Zweckmäßig gestaltet.
Verantwortlich
Rolf Model
06751 94566
Pferdsfelder Str.11
55566
Bad Sobernheim
romoso@t-online.de
Herzlich willkommen
bei der NABU-Gruppe Sobernheim e.V..
November-2023
28 Jahre seit 1995
Unsere Mitglieder arbeiten EHRENAMTLICH!
Die rechtlich notwendige Jahreshauptversammlung 2023 (e.V.) wurde Termingemäß am 25.11.2023 um 18:00 Uhr in den Räumen des Ehrenamtes in Bad Sobernheim (Fußgängerzone) gemäß dem Einladungsschreiben durchgeführt.
Leider waren nur eine geringe Anzahl der Mitglieder anwesend.
Aus bestehenden privaten Gründen ist die erste Vorsitzende vom 1. Vorsitz zurückgetreten und in die Position des 2. Vorsitzes gewechselt. Die Vorsitzenden wurden mit einfacher Mehrheit der Anwesenden Mitglieder gewählt.
Die Personalprobleme ergaben sich durch den plötzlichen Tod unseres ehemaligen zweiten Vorsitzenden Ralf Scheuermeyer in diesem Jahr.
Im Nachhinein ist festzustellen, dass nach 28 Jahren des Vereinsbestehens die Vereinsführung in die Jahre gekommen ist und durch jüngere engagierte naturbegeisterte Mitglieder ersetzt werden müsste.
Wir würden uns sehr freuen wenn verantwortungsbewusste junge Mitglieder sich hier mehr einbringen würden. Das könnte auch bedeuten, dass unter anderem die jährlich anstehende Naturschutzaufgaben/ Pflegemaßnahmen wieder durch unsere Mitglieder betreut werden könnten. Als Gründungsmitglied des Vereins habe ich mit 76 Jahren nochmals den Vorsitz übernommen in der Hoffnung, dass sich in der nächsten Zeit doch Mitglieder finden die gewillt sind unseren Verein mit all seinen interessanten Möglichkeiten hier vor Ort und eigenen Ideen weiterzuführen.
Eigentlich eine schöne Aufgabe! 26.11.2023 Rolf Model
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Steckbrief der NABU_Gruppe Sobernheim e.V.
siehe unter Kontakte.
Kiebitz = Vogel des Jahres 2023
Ein Paar mit zwei Jungvögeln wurde mehrmals im Freilichtmuseum gesichtet..
November 2023: Viele Schwärme mit zigtausenden von Kranichen auf dem Weg nach Süden sind über Bad Sobernheim durchs Nahetal gezogen. Bei der Menge war das genaue Zählen nicht möglich.
Ein neues Problem! Asiatische Hornisse 06.Nov. 2023 Wikipedia: Vespa Velutina |
|||
|
|||
![]() |
|||||
|
|||||
|
|||||
Unken: Siehe Bericht ” Presse “ vom August 2023.
Rudergriff als Sprungbrett!
Im Schutzgebiet hat ein Eisvogelpärchen zwei Junge.
Alle vier sind eifrig beim “fischen”!
Streuobstwiese des NABU im Leinenborn
Die Bienen sind bei der Veterinärbehörde in KH registriert.
Drei mal viele Bienen! Nachdem die dunklen Bienen der Klotzbeute schon ein Jahr eifrig fliegen. Flog vor einigen Monaten eine neue Königin mit einem Schwarm davon. Er wurde von Herrn Keller eingefangen und in einen neuen Bienenkasten umgesiedelt. Das Wild-Bienenhotel nebenan ist in vollem Betrieb.
|
|||||
|
|||||
|
|||||
Klarstellung! Der NABU ist nicht gegen Windkraftanlagen, wenn sie dort stehen, wo sie keinen Schaden im Sinne von Naturschutz- Artenschutz- Tierschutz und Menschenschutz anrichten. Wir machen uns sehr viel Gedanken über unsere Zukunft und sehen, dass dieser nur noch “Geld-Aktionismus” vieles zerstört und jeglicher nachhaltiger Vernunft entbehrt!
Immer mehr Menschen begreifen, dass ihre Lebensgrundlagen auf dem Spiel stehen!
Rotten wir uns nicht irgendwie so langsam selbst aus?
Die ROTEN LISTEN werden immer länger! |
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||